Mex.Ampere 96 // Festival-Überblick

Festival für aktuelle elektroakustische Musik & Performance
17. Mai- 1. Juni 1996

Künstlerhaus und MuKuZ Dortmund

—————-
Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit acht Performances, raumbezogenen Konzerten und Installationen stand die Verknuepfung audio-visueller Medien im elekrotechnischen Kontext. Anläßich der 33. Auslandskulturtage der Stadt Dortmund bildete die holländische Scene mit vier Beiträgen aus dem Wirkungskreis des Tonträgerlabels Staalplaat einen besonderen Schwerpunkt. Die Bandbreite der Aufführungen erstreckte sich vom virtuellen Infrarotinstrumentarium Edvin Van der Heides über Christoph Bangerts Ataripovera-Performance mit Salamischnittstelle bis hin zu einer lautstarken Hardcore-Blitzaktion des Trios BMB Con. Ambient-Beiträge von Kapotte Muziek und David First standen im Kontrast zu den freien Improvisationen des, die Geschichte des Synthesizers reflektierenden Trios VCO und den virtuosen, elektronisch verfremdeten Lautgedichten Jaap Blonks.

—————-

Mit Unterstützung des Kulturbüros der Stadt Dortmund, ProJazz e.V. und microsonic, GmbH für Mikroelektronik und Ultraschalltechnik, Dortmund