09. Oktober 2004 Samstag –20 h
mex im Künstlerhaus Dortmund
ERHARD HIRT // HAINER WÖRMANN
N
TROUM
—————————
ERHARD HIRT // HAINER WÖRMANN
Gitarren-Elektronik und
präparierte Gitarre
N
(Helmut Neidhardt)
Gitarren und Verstärker
TROUM
glit[s]ch und baraka[h]
gitarren drones
—————————
Ein kleines, aber feines Gitarrenfestival ausgewählt von Mal Hoeschen (Genesungswerk) … wer könnte dazu schon nein sagen? (Selbst wenn das altehrwürdige Instrument beizeiten nicht genau zu erkennen ist). Gesagt getan: Die beiden umtriebigen Herren Erhard Hirt und Hainer Wörmann, eröffnen den Abend mit deutlich präparierter Gitarre und Gitarren-Elektronik.
Dicht gefolgt von N, hinter dessen Synonym sich der [multer]-Gitarrist Helmut Neidhardt verbirgt. Ohne bereits zuviel verraten zu wollen, sei erwähnt, dass seine Stücke aus Feedbacks bestehen, die mit der Gitarre und den Effekten gesteuert und ineinander verwoben und miteinander – ohne zusätzliche Praxisgebühr – verzahnt werden.
Die letzten im Herrenbunde sind das Duo Troum, auch bekannt als die Drone-Götter Glit[S]ch und Baraka[H], die ihren Sound als „dark atmospheric ambient industrial“, „transcendental noise“ oder „Tiefenmusik“ bezeichnen. Das Wort „Troum“ ist ein altdeutsches Wort für Traum, und so entführen uns die beiden Musiker in einen Mahlstrom vielschichtiger und atmosphärischer Soundbögen, die den Hörer hypnotisieren und eventuell dazu verleiten werden, freiwillig zweimal Eintritt zu bezahlen. Wer weiß …
——————
Veranstaltet von mex – intermediale und experimentelle Musikprojekte e.V.
Curated by Mal Hoeschen (Genesungswerk)
Mit freundlicher Unterstützung durch das Künstlerhaus Dortmund sowie Pro Jazz e.V. und das Kulturbüro der Stadt Dortmund.