mex.intim.0014

25. Mai 2002 Samstag
mex im Künstlerhaus Dortmund

2ND OUTLET
GERT-JAN PRINS
JOKER NIES
THUJA

Thuja @ mex © Christa Marek

——————
2ND OUTLET
/// Luc Houtkamp, Altsaxophon, Computer
/// Cor Fuhler, Keyoline, Electronics
/// Martin Blume, Schlagzeug, Percussion

GERT-JAN PRINS (NL), Live Electronics, TV, Percussion

JOKER NIES, Onichord, Computer, Electronics

THUJA, Computer, Sampler, Video
/// „homerecording 4: maiumgebung“

———

Nach langer Abstinenz wird bei mex endlich mal wieder ordentlich rumgefummelt. Teilweise sogar mit richtigen Instrumenten! Von einem Altsaxophon ist da die Rede und einem ganzen Schlagzeug sogar, aber zum Glück auch von legendären Unberühmtheiten wie dem Omnicord und der Keyoline. Letztere wird von Cor Fuhler bedient der sich improvisierender Weise mit Martin Blume und Luc Houtkamp unter dem Pseudonym 2nd Outlet ins Rennen wirft. Dicht gefolgt von Joker Nies, auf dem zweite Platz! …und so macht sich der unverdrossene junge Kölner eifrig daran mit Hautwiderstand und Handschweiß und dem (nicht mit dem Insektenvernichter zu verwechselnden) DSP besagtem Omnichord die Musik zu erklären.

Gert–Jan Prinz nimmt es hingegen gelassen und benutzt als Inspirationsquelle schlicht den Fernseher. Die Musik die dabei hinten rauskommt dient dann allerdings weniger der Entspannung als man eigentlich annehmen sollte … Das nicht alles spanisch klingt, was schwedisch scheint, zeigt zum Schluß die Wahlmünstranerin Thuja mit ihrem audiovisuellen Saisonkommentar maiumgebung, und so liest man in ihrem Info die seltsamen Worte: „Wer Gegenstand der Betrachtung sein wird, hängt vom Wetter ab: Ist der vorgesehene Aufnahmezeitraum im Mai verregnet, „erwischt“ es die Mieter, ist er trocken, werden die Nachbarn das Ziel.“

———-

Veranstaltet von mex – intermediale und experimentelle Musikprojekte e.V. In Kooperation mit dem Künstlerhaus e.V., mit freundlicher Unterstützung seitens Pro Jazz e.V. und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund. Kuratiert von Jens Brand